Stößt du in der Küche manchmal auf Lebensmittel, die schon abgelaufen sind? Das ist voll ärgerlich! Die Frage lautet dann immer: Ist das noch essbar oder soll ich’s lieber wegschmeißen?
Unsere Reporterinnen haben am Frankfurter Hauptbahnhof einen „Rettomaten“ entdeckt, der was gegen Lebensmittelverschwendung tun soll.
Auf den ersten Blick ist das erstmal ein ganz normaler Automat, an dem man sich Snacks kaufen kann: Riegel, Nüsse, Chips und Getränke. Auf den zweiten Blick siehst du dann, dass all die Produkte schon ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Aber mit diesem Datum ist es ja so: Die allermeisten Produkte sind auch danach noch genießbar. Das heißt, wenn du dir beim Rettomaten einen Snack ziehst, rettest du automatisch Essen vor der Tonne. Ziemlich coole Idee!
Das Ganze ist eine Kooperation von der Deutschen Bahn mit einem Berliner Startup. Normalerweise sind Snacks am Hauptbahnhof ja überteuert, aber beim Rettomat kostet kein Snack mehr als 2 Euro. Logisch, denn die Müsliriegel und Co. sind ja schließlich schon abgelaufen.
Den „Rettomaten“ findest du direkt gegenüber von der Markthalle zwischen den Gleisen 3 und 4. Ist eigentlich nicht zu übersehen!