LUX ist der Ausbildungskanal und die Lernredaktion von Netzwerk Journalismus. Hier gibt es die Beiträge und Videos unserer medien-starterinnen und -starter.
Das Ausbildungsprojekt medien-starter unterstützt ein Jahr lang junge Menschen bei ihrem Start in den Multimedia-Journalismus – parallel zu Schule, Uni und Ausbildung. medien-starter beinhaltet Workshops als Blockveranstaltungen über verlängerte Wochenenden und die Teilnahme an Netzwerk-Veranstaltungen. Außerdem übernehmen die medien-starterinnen und -starter die Verantwortung in der LUX-Redaktion: Videos fürs Netz drehen, Social-Media-Profile pflegen und alle Inhalte auf der Website zusammen führen. So können die medien-starterinnen und -starter, die gelernten Workshop-Inhalte auch praktisch anwenden.
Das Ausbildungsprojekt medien-starter gibt es seit 2005/2006. Netzwerk Journalismus führt es als Nachfolger der Hörfunkschule Frankfurt weiter fort. Von den rund 150 bisherigen Teilnehmenden arbeiten mittlerweile viele als freie Mitarbeitende bei einem Radiosender oder anderen Medien (TV, Print, Online), haben ein Volontariat absolviert oder sind als Redakteurinnen und Redakteure übernommen worden.
Netzwerk Journalismus
Netzwerk Journalismus wurde Ende 2023 gegründet. Der Verein führt die Projekte der Hörfunkschule Frankfurt fort. Egal, ob du noch zur Schule gehst, studierst oder bereits in den Medien arbeitest – Netzwerk Journalismus will dir bei deinem Start in die Medien helfen: mit Kontakten, Angeboten wie medien-starter, Workshops und Exkursionen, aber auch durch Tipps von Profis aus Sendern und Redaktionen. Der Verein vernetzt junge Menschen mit Medien-Profis, die selbst von den Tipps aus einem breiten Netzwerk profitiert haben.