ON AIR. 100 Jahre Radio

Hörfunkschule Frankfurt

Die Hörfunkschule im Lighttower

Quelle: Max-Planck-Institut für Radioastronomie
Quelle: Max-Planck-Institut für Radioastronomie

Radioastronomie auf der Suche nach fremden Welten

100 Jahre Radio – das ist das Thema bei LUX Radio, zwei Wochen lang. Wir wollen aber auch über den Tellerrand des Radios hinausschauen, und das im wahrsten Sinne des Wortes: bis ins Weltall. Gibt’s da was? Außerirdische, ET oder so? Ein Teleskop kennen wir alle sicher noch, aber man kann gewissermaßen auch ins Weltall hinein-horchen? Mit der Radioastronomie? Nobert Junkes war bei LUX und Dollerei in der Sendung zu Gast, er ist vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie. Hier das ganze Interview.

Mehr lesen...

Wie geht’s in Hessen weiter mit dem Betreuungsgeld?

Seit 2013 gibt es in Deutschland das Betreuungsgeld: Wer seine Kleinkinder nicht in die Kita schickt, bekommt dafür 150 Euro im Monat. Seite heute ist alles anders. Das Bundesverfassungsgericht sagt: Das Gesetz zum Betreuungsgeld ist ungültig – alles Ländersache. Und was macht Hessen? Wir haben mit Bettina Wiesmann gesprochen, sie ist Familienpolitische Sprecherin im hessischen Landtag:

Mehr lesen...

Soziales Engagement in Frankfurt

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt bietet ein vielfälltiges soziales Angebot. Ob Ausbildungen für Schulabbrecher oder inklusive Bildungsmaßnahmen für Gehörlose: In den Jugendhäuser und Ausbildungsstätten des Vereins wird an alle gedacht. Auch Musiker und Bands wird dort die Möglichkeit geboten sich musikalisch weiterzuentwickeln. Im Rockfun-Brunch berichtet Geschäftsführerin Miriam Schmidt-Walter von den Angeboten des Vereins.

Mehr lesen...
Mehr laden
10 von 30