ON AIR. 100 Jahre Radio

Hörfunkschule Frankfurt

Die Hörfunkschule im Lighttower

Beiträge in der Kategorie: LUX

Das Selbstfahrerstudio von LUX Radio
Sarah Maxen

Mit LUX live auf Sendung gehen

Infoabend zum Multimedia-Praxisprojekt Sommerakademie am 23. Februar

Live im Radio moderieren, Nachrichten sprechen, als Reporterin und Reporter Videos drehen, Online-Artikel bauen und die Community in den sozialen Netzwerken pflegen: Die Sommerakademie der Hörfunkschule Frankfurt ist ein multimediales Praxisprojekt für junge Menschen, die im Journalismus durchstarten wollen. Der Startschuss fällt beim Infoabend am 23. Februar. Dort gibt es erste Informationen zur Sommerakademie: Wie kann ich teilnehmen? Wie läuft die Vorbereitung für das Praxisprojekt im August ab?

Mehr lesen...
Maine Kultur - Der LUX-Kultur Podcast

Maine Kultur – Der LUX-Kultur Podcast

In die Oper gehen nur alte Menschen, Kultur ist doch sowieso total langweilig? Sätze dieser Art hört LUX-Reporter Valentin immer wieder. Dabei kann Kultur auch junge Menschen faszinieren.

Darum geht es im LUX-Podcast MaineKultur. Valentin spricht mit jungen Menschen über die Faszination des Theaters, der Oper oder des Sinfoniekonzerts. Denn: Wenn du verstehst was da passiert, fängt es erst an, so richtig spannend zu werden!

Mehr lesen...
Lorenz Stritter / LUX Redaktion

Wie vermeidest du Badeunfälle?

Richtig heiß war es in den letzten Tagen, perfektes Wetter, um eine Abkühlung zu suchen, zum Beispiel im Badesee. Jedes Jahr kommt es in Seen und Flüssen aber auch immer wieder zu tragischen Badeunfällen. Woran liegt das und was kannst Du tun, wenn Du einen Ertrinkungsunfall beobachtest?

Mehr lesen...
Quelle: Max-Planck-Institut für Radioastronomie
Quelle: Max-Planck-Institut für Radioastronomie

Radioastronomie auf der Suche nach fremden Welten

100 Jahre Radio – das ist das Thema bei LUX Radio, zwei Wochen lang. Wir wollen aber auch über den Tellerrand des Radios hinausschauen, und das im wahrsten Sinne des Wortes: bis ins Weltall. Gibt’s da was? Außerirdische, ET oder so? Ein Teleskop kennen wir alle sicher noch, aber man kann gewissermaßen auch ins Weltall hinein-horchen? Mit der Radioastronomie? Nobert Junkes war bei LUX und Dollerei in der Sendung zu Gast, er ist vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie. Hier das ganze Interview.

Mehr lesen...
Sarah Maxen / Hörfunkschule Frankfurt

LUX geht live auf Sendung

Erfrischend andere Musik, Themen aus und rund um Frankfurt – und das alles gemacht von jungen Nachwuchs-Journalistinnen und -Journalisten. Das gibt es ab 12. August in Frankfurt im Radio zu hören auf UKW 92,9. LUX Radio geht für zwei Wochen live auf Sendung. Dazu gibt es Videobeiträge online und in den sozialen Netzwerken.

Mehr lesen...
Sarah Maxen

Infoabend zur Sommerakademie am 3. Dezember

+++ WERDE TEIL DER LUX-REDAKTION +++ INFOS ZUM MULTIMEDIA-PROJEKT DER HÖRFUNKSCHULE FRANKFURT +++

Mit der Sommerakademie kannst du intensive praktische Erfahrungen und erste Gehversuche im Radio- und Multimediajournalismus sammeln. Zwei Wochen geht ihr im Sommer mit dem eigenen Radiosender LUX in Frankfurt auf Sendung, ihr dreht Video-Beiträge für die LUX-Homepage und –Social-Media-Kanäle. Über das Projekt informiert schon jetzt ein Infoabend am 3. Dezember.

Mehr lesen...

#impfenschützt – Die Ärzte rufen zum Impfen auf

Die Band “die Ärzte” haben gestern eine riesige Social-Media-Kampagne gestartet: Unter dem Hashtag #impfenschützt, machen sie Werbung dafür, dass sich noch mehr Leute impfen lassen.Bela B von den Ärzten glaubt, dass es über die Impfungen zurück ins Kultur- und Musikleben geht. Über sein Statement auf der Website der Ärzte hat der sich fürs Impfen ausgesprochen. Denn Konzerte, Festivals, Clubs oder Theater können bei einer höheren Impfquote endlich wieder öffnen. Deshalb haben die Ärzte viele Mails an andere Künstler und Veranstalter rausgeschickt, um sie zu Mitmachen zu animieren.

Mehr lesen...
Sarah Maxen

Startschuss für die Sommerakademie

Info-Abend für das Praxisprojekt am 04. Dezember – hier kannst du dich anmelden!

Zwei Wochen Moderator, Musik- oder Nachrichtenredakteur, zwei Wochen Video- und Social-Media-Journalist: Die Sommerakademie bietet dir in kürzester Zeit geballte Praxiserfahrung – und damit gute Startchancen für einen Job im Medienbereich. Die Vorbereitungen für die Sommerakademie starten bereits jetzt: mit einem Infoabend am 04. Dezember.

Mehr lesen...
Henrik von Tenspolde

Corona beendete den Australien-Trip – dafür gibt´s jetzt Moderations-Training

Christopher Müller musste wegen der Corona-Pandemie sein Auslandsjahr in Australien abbrechen. Nutzlos will der 19-Jährige die Zeit aber nicht verstreichen lassen, stattdessen will er jetzt seine Radio-Karriere vorantreiben. Denn Radio hat er schon als Kind geliebt. Durch einen Freund wurde Christopher auf die Sommerakademie aufmerksam und nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal teil. Er moderiert die beiden Wochenend-Sendungen LUX Revier Spezial und ReLUX. Außerdem ist er Redakteur der Kulturredaktion. Im Interview erzählt er, was er sich von der Sommerakademie erhofft und wie er sich noch auf seinen Job bei dem Multimedia-Ausbildungsprojekt vorbereitet.

Mehr lesen...
Mehr laden
10 von 39